top of page

Pfarrer

Pfarrer Charbel Imghimiz

_MUR6567_fullres_edited_edited.jpg

Pfarrer Charbel Imghimiz ist seit 2014 Seelsorger unserer Gemeinde und hat einen beeindruckenden Werdegang, der umfassendes theologisches Wissen und eine starke Verbindung zu seiner Gemeinde vereint. Geboren am 23. Juli 1989 in Al-Kahtania, Syrien, begann er seine akademische und spirituelle Laufbahn im Bezirk Hasaka, wo er 2007 die Hochschulreife erlangte. Seiner Berufung folgend trat er in das Theologische Seminar Mor Ephrem in Ma’aret Saydnaya ein und schloss dort 2011 mit einem Diplomstudium in syrisch-orthodoxer Theologie ab.

​

Während seiner Ausbildung vertiefte er seine Studien besonders in Theologie, Philosophie, Syrisch-Aramäisch, Arabisch, Englisch, Kirchenrecht, Kirchengeschichte und Liturgik. Nach seinem Abschluss lehrte er von 2011 bis 2013 am Mor Ephrem Priesterseminar syrische Sprache, Sakramente der Kirche und Kirchenordnungen.

​

2013 kam Pfarrer Imghimiz nach Deutschland, um Deutsch zu lernen und sich seelsorgerisch weiterzubilden. Im Oktober 2014 wurde er zum Diakon und im folgenden Monat zum Priester geweiht. Seitdem dient er als Seelsorger in der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde Maria Mutter Gottes in Bad Vilbel und ist Mitglied des Priesterausschusses der Erzdiözese Deutschlands.

​

Pfarrer Imghimiz spricht fließend Aramäisch, Arabisch und Deutsch und hat grundlegende Kenntnisse in Englisch. Seine Deutschzertifikate belegen seine Bemühungen, die Gemeinde mit sprachlicher Kompetenz zu betreuen. 2020 erhielt er die Bevollmächtigung, syrisch-orthodoxen Religionsunterricht in Schulen des Hochtaunus- und Wetteraukreises zu erteilen.

​

Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern, was seine Fähigkeit zeigt, seine pastoralen Aufgaben mit dem Familienleben in Einklang zu bringen. Seine Lebensgeschichte und sein unermüdliches Engagement machen ihn zu einer bereichernden Persönlichkeit für die Gemeinde und darüber hinaus.

​

Pfarrer Charbel Imghimiz legt großen Wert auf die Förderung der Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde. Mit viel Herzblut hat er eine Kinderbetreuung ins Leben gerufen, die seine Frau mit weiteren engagierten Müttern betreut und die den jüngsten Mitgliedern einen geschützten Raum für Wachstum und Entfaltung bietet. Die heilige feierliche Kommunion wird ebenfalls durch ihn angeboten, und er lädt die Gläubigen herzlich dazu ein, dieses Sakrament zu empfangen.

Ehemalige Pfarrer

Chor-Episkopus (Chori)

Tuma Bilen († 2023)
 

Abuna Chori Tuma Bilen, geboren 1934 in Azech/Türkei als Sohn von Pfarrer und später Erzpfarrer Jusef Bilen (1986). Die Priesterweihe erhielt er 1962 und war anschließend Seelsorger für die Gemeinden Adiyaman, Elaziz, Mardin und ab 1976, bis er nach Deutschland kam, für die Gemeinde in Bakirköy-Istanbul berufen. In der Zeit von 1980 bis 1998 war er Pfarrer und ab 1999 Erzpfarrer der Maria Mutter Gottes Kirche in Bad Vilbel. Durch den Patriarchen Seine Dreiseligkeit Mor Ignatius Zakka I. Iwas (2014) empfing er die Weihe zum Erzpfarrer. Im gleichen Jahr wurde er in den Schlichtungsausschuss des Diözesanrates in Deutschland berufen. Er engagierte sich in der Ökumene durch Wort und Tat. Bei der Gründung des ACK (Arbeitskreis christlicher Kirchen) Wetterau war er mit seiner Gemeinde vertreten. In den dreißig Jahren seiner Amtszeit wurden viele ökumenische Gottesdienste und Feste in herzlicher Gemeinschaft gefeiert. Im Jahre 2011 wurde er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und durch Seine Eminenz Mor Philoxenus Mattias Nayis und dem Abgesandten des Patriarchen mit der Ehrenmedaille und -urkunde für seine hohen Verdienste in der syrisch-orthodoxen Kirche ausgezeichnet. Abuna Chori Tuma hatte bis zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahrhundert seiner Kirche gedient.

TumaBilen.jpg
AbunaKenan.jpg

Pfarrer Kenan Budak
(Gemeindepfarrer Mor Barsaumo Kirche in Gießen)

Geboren ist Pfarrer Kenan 1968 in Keferbe/Türkei und hat vier Jahre in der Mor Stephanus Kirchengemeinde als Lehrer gedient. Im Jahre 1987 kam er nach Deutschland und war acht Jahre Diakon für die Gemeinde in Bebra tätig. Im Jahre 1995 wurde er zum Pfarrer für die Mor Barsaumo Gemeinde in Gießen geweiht. Seine Weihe empfing er durch Seine Eminenz den Metropolit Mor Julius Yeshu Cicek (†2005). In der Zeit von 2011 bis zur Weihe von Pfarrer Charbel Imghimiz im November 2014 hat er die Maria Mutter Gottes Kirchengemeinde Bad Vilbel, zusätzlich zu seiner eigenen Gemeinde, seelsorgerlich betreut. Im 2-Wochen Rhythmus ist er im Anschluss des Gottesdienstes seiner Gemeinde aus Gießen nach Bad Vilbel gekommen und hat in der Maria Mutter Gottes Kirche die Eucharistie zelebriert. Sein unermüdlicher Einsatz für den Glauben und seiner Kirche ist vorbildlich.

ÃœBER UNS

Die syrisch-orthodoxe Gemeinde aus Bad Vilbel engagiert sich für Glauben und Gemeinschaft. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.

ADRESSE

Homburger Str.190,

61118 Bad Vilbel

​

+49 15560 768349

 

Beytzebdey-kultur-verein-ev@hotmail.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Whatsapp
  • TikTok
Finde uns auf

© 2024 Beytzebdey Kulturverein e.V

bottom of page